2-tägige Intensiv-Seminare für jeden Leistungsstand
Termine: ab August im Programm
Unsere zweitägigen Intensiv-Seminare im Mantrailing erfreuen sich großer Beliebtheit! Wir bieten dieses Format in vier verschiedenen Varianten an, je nach Leistungsstand der teilnehmenden Teams. Hier ist für jeden etwas dabei:
Variante 1: Für Neueinsteiger und Anfänger im Mantrailing
Aller Anfang ist schwer – Du bist Neueinsteiger oder ziemlicher Anfänger mit nur sehr wenig Trailerfahrung. Im Focus der beiden Tage steht die sichere Verknüpfung von Geruchsprobe, Spur und gesuchter Person. Außerdem werden die Basics im Leinenhandling besprochen und geübt. So erlebst du mit deinem Hund einen optimalen Start in eure Trailkarriere und ihr könnt sicher entscheiden ob Mantrailing zu eurer neuen Leidenschaft wird
Variante 2: Für Mantrailing-Teams, die Basiselemente vertiefen möchten
Basis-Können - Du hast die ersten Schritte ins Mantrailing geschafft, die wichtigsten Verknüpfungen sitzen und dein Hund weiß bereits was zu tun ist. Nun arbeiten wir mit dir intensiver am Leinenhandling und an der Körpersprache. Wir zeigen Dir wie Dein Hund lernt Entscheidungen sicher zu treffen. Auch für individuellen Herausforderung ist das Seminar perfekt geeignet.
Variante 3: Für fortgeschrittene Mantrailer, bei denen die selbständige Arbeit im Fokus steht
Selbständige Arbeit - Jetzt geht es ans Eingemachte. Als Mensch-Hund Team trefft ihr auf einfachen Trails fast immer die richtigen Entscheidungen. Nun lernst du kniffeligere Situationen mit einer spielerischen Leichtigkeit zu meistern. Du läufst Trails in hoch frequentierten Gebieten, oder mit Schwierigkeiten in kontaminierter Umgebung. Teste deine Grenzen.
Variante 4: Für Mantrailer, die sich auf die Einsatzreife vorbereiten
Alarmstufe Rot - Du bereitest dich auf die Einsatzfähigkeit im Bereich der Rettungshundearbeit oder der Tiersuche vor? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Leistungsstufe wird das Mantrailing zur Kopfsache, Hund und Mensch müssen einander blind vertrauen. Wir helfen dir mit deinem Hund selbst in schwierigen Situationen stets einen kühlen Kopf zu bewahren.
Unser Mantrailing-Seminar für Neueinsteiger
Mantrailing einfach ausprobieren
Termine:
Samstag, 24. August 2024 - 09:00 bis 13:00 (Bonn-Duisdorf / Meckenheim)
weitere Termine in Planung.
Auf Anfrage organisieren wir auch individuelle Termine (ab 5 Teilnehmer)
HIER GEHT ES ZUR BUCHUNG
Sie haben schon viel über Mantrailing gelesen? Sie möchten ausprobieren, ob Sie und Ihr Hund an dieser Form der Suchhundearbeit Spaß haben?
Wöchentliche Mantrailing Trainingsgruppen
In unseren wöchentlichen Trainingsgruppen kannst du in einem professionellen und strukturierten Umfeld mit deinem Hund das Mantrailing erlernen. Auch wenn du neu im Mantrailing bist, sind unsere Trailgruppen perfekt für dich geeignet, denn jedes Team bekommt individuelle Trails vom Trainer gelegt.
Die wöchentlichen Gruppen sind auch für Neueinsteiger ins Mantrailing oder für Anfänger geeignet, da wir mit jedem Mensch-Hund Team individuell arbeiten.
Beim Training setzen wir auf das bewährte Prinzip von Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmern. Im Vordergrund stehen bei uns immer der Spaß an der Arbeit, die Entwicklung des Teams und das gemeinsame Erlebnis mit deinem Hund.
Wo wir aktuell Mantrailing-Gruppen der Mantrailing-Company anbieten, siehst du in der folgenden Übersicht:
Stützpunktübersicht und Trainingsgruppen
Nach deiner unverbindlichen Anmeldung zu einer unserer Trailgruppen setzen wir uns mit dir in Verbindung und stimmen einen Termin für ein kostenloses Schnuppertraining ab. Sollte in deiner bevorzugten Gruppe kein Platz frei sein, bieten wir dir Alternativen an oder setzen dich auf die Warteliste.
Die Trainingsorte unserer Gruppen wechseln regelmäßig. Das ist wichtig, damit die Hunde im Training mit verschiedenen Anforderungen und Umgebungen konfrontiert werden. Wir trailen in der Stadt, im ruhigen Wohngebiet, im Wald oder in ländlicher Umgebung. Wir arbeiten aber auch durch Einkaufszentren, Fußgängerzonen und Bahnhöfe.
Die Gruppen treffen sich einmal pro Woche. Die Dauer des Trainings variiert je nach Teilnehmerzahl und Trainingsschwerpunkt, in der Regel dauert ein Training 2 bis 3 Stunden.
Die Kosten pro Trainingsteilnahme liegen, bei Erwerb einer 8er Trailkarte, bei 25,00 EUR. (Abweichungen an einzelnen Stützpunkten sind möglich)
Übrigens: Bei uns musst du nicht die berühmte "Katze im Sack" kaufen. Neben dem kostenlosen Schnuppertraining hast du auch die Möglichkeit, vorab als Zuschauer an einem unserer Trainings teilzunehmen. Setze dich dazu einfach mit uns in Verbindung.
Zur Online-Anmeldung Trailgruppen
Markiere unsere FB-Seite mit "Gefällt mir" um Neuigkeiten und exklusive Inhalte zu erhalten |
Für eine besondere Aufgabe suchen wir besondere Menschen
Unterstützung in der Tiersuche & Tiersicherung
Start der Ausbildung im Frühjahr 2024
!!! Der Lehrgang wird kostenfrei angeboten !!!
NEUES ANGEBOT – Dein Mantrailing-Booster 2022
Termine:
Serie1/22: Mo. 7.2., 14.2., 21.2., 28.2., 16 Uhr, 140 EUR (ausgebucht)
Serie2/22: in Planung
An vier aufeinander folgenden Terminen hast Du die Chance Deine Kenntnisse und Fertigkeiten im Mantrailing deutlich zu erweitern und zu verbessern. Geleitet wird das Angebot von Nicole Henseler, sie ist Ausbilderin für Trail-Trainer und Ausbilderin in der Rettungshundestaffel. Nicole führt zwei zertifizierte Rettungshunde in der Tiersuche und ist langjähriges Mitglied im Team der Mantrailing-Company.
Vorbereitungskurs auf das Fachgespräch
Keine Angst vor dem Paragraphen §11
ab Januar 2023 - Interesse an einer Teilnahme?
Dann schreibt uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihr möchtet im Bereich Hundetraining selbständig arbeiten? Dafür ist eine Genehmigung durch euer zuständiges Veterinäramt erforderlich.
Dieses Genehmigungsverfahren ist kein rein formeller Akt. In der Regel wird das Veterinäramt eure Sachkunde durch ein „Fachgespräch“ feststellen wollen. In vielen Fällen und in Abhängigkeit von der Vorqualifikation, besteht dieses Fachgespräch aus drei Teilen. Einem Theorietest (meist der D.O.Q. Pro), einer mündlichen Prüfung und einer praktischen Prüfung. Das ist kein Selbstläufer und bedarf einer guten Vorbereitung.
/* Code von beProDigital */
/* Eigener Code */
Testseite zur Einbindung der EloPage Plattform
Einbindung Produktseite über IFrame
Aktuelle Themen und Termine der Academy findet ihr immer HIER
Willkommen in unserer Online-Academy!
Geplant war der Launch für die zweite Jahreshälfte 2020, die Pandemielage hat uns ungewollte freie Zeit beschert, die wir in die Konzeptionierung unserer Online-Academy investiert haben. Wir freuen uns darauf Themen die uns bewegen auf dieser Plattform mit euch teilen zu können. In den kommenden Monaten werden wir unseren Fokus sukzessive erweitern und viele spannende Mantrailing-Themen auf dieser Plattformrund präsentieren.
Kostüm-Trails an Karneval - Denn Spaß geht bei uns immer!
Teilnahmegebühr: 35 EUR
Termin 1: Sa. 22.02.20 um 9:00, 11:00 und 13:00 Uhr im Rhein-Sieg-Kreis
Termin 2:
In euch steckt ein Karnevalist? Ihr wollt euren Hunden ein ganz besondere VP-Erlebnis gönnen? Dann sind unsere Kostüm-Trails perfekt für euch und euren Vierbeiner. Teilnahmebedingung: Ihr kommt kostümiert zum Traning, trailt im Kostüm und versteckt euch im Kostüm. Kleiner Anreiz: Das schönste und originellste Kostüm bekommt einen kleinen Preis!
Neu im Programm - City-Trail in Wuppertal
Ein völlig neues Trailgefühl (nicht für Neueinsteiger)
Termine: in Planung
TrailEvent in einer exklusiver Kleingruppe von max. 6 Teams
Teilnahmegebühr: 60,00 €
Die Kursgebühr ist bis spätestens 10 Tage vor Beginn des Workshops zu überweisen. Die Bankdaten erhalten Sie sofort nach ihrer Anmeldung an die von Ihnen angegebene Mailadresse.
Indoor-Special - AIRPORT Düsseldorf
Nächster Termin: 15.09. und 22.09.2019
Ort: Düsseldorf Flughafen
Seminargebühr: 75,00 EUR
Auf euch wartet ein richtig spannedes Trailerlebnis. Ihr ertrailt den Fernbahnhof, fahrt mit dem Sky-Train direkt ins Terminal, sucht dort auf verschiedenen Ebenen nach vermissten Personen. Lasst euch von Hindernissen, Türen, Treppen und Aufzügen nicht von der Spur bringen. Für eine Teilnahme an diesem Event sind fundierte Vorkenntnisse im Bereich Mantrailing erforderlich.
TERMINE UND BUCHUNG IM SEMNARBEREICH
Indoor- und Outdoor Special - Ruhr Uni Bochum
Nächster Termin: 31.08.19 (9:30 Uhr und 14:00 Uhr)
Ort: Bochum
Seminargebühr: 60,00 EUR
Ein Event das nicht vieler Worte bedarf, eins der anspruchsvollsten Trailgebiete im Ruhrgebiet wartet auf euch. In und um die Gebäude der RUB lauft ihr spannende Trails. Es erwarten euch große Flächen, wechselnde Untergründe, versperrte Durchgänge und ungewöhnliche Verstecke. Durch einen Schacht gelangt ihr in das Versorgungssystem der Uni. Rund 1000 Meter unterirdische Tunnel wollen ergründet und ertrailt werden. Macht euch auf die ein oder andere Überraschung gefasst.
TERMINE UND BUCHUNG IM SEMNARBEREICH
Indoor-Special - Gruselhotel Waldlust
Nächster Termin: 10.11.19
Ort: Freudenstadt (MTC Stützpunkt Böblingen)
Seminargebühr: 60,00 EUR
Erbaut 1902 mit 140 Zimmern, 60 Privatbädern, was in dieser Zeit noch nicht üblich war und 100 Liegebalkonen ausgestattet erstrahlte diese Villa einst in ihrem Glanz. Doch dieses Gebäude indem einst Filmstars wie Douglas Fairbanks, Mary Pickford oder König Gustav V. von Schweden residierte hat seid 2005 seinen Betrieb eingestellt. 1949 soll die gute Seele des Hauses Adele B. hier gewaltsam zu Tode gekommen sein, anschließend wurde diese Villa als Lazarett benutzt. Hier sollen die zahlreichen Menschen die hier ihr Leben verloren noch heute ihr Unwesen treiben.
Das ehemalige Grand Hotel in Freudenstadt, nun hat sich das Hotel mittlerweile in eine halbe Ruine verwandelt, Tapeten kommen von den Wänden, in den Zimmern sind nur noch wenige Möbel zu finden, die Treppen knacken beim begehen und auch ab und an wird das Hotel von Geisterjägern aufgesucht.
Es erwarten euch daher spannende und gruselige Trails durch das ganze 4 stöckige Hotel.
Der Denkmalverein Freudenstadt startete im Jahr 2019 mit dem Angebot auch wieder in der Waldlust zu übernachten, wem also die Trails nach dem spannenden Tag noch nicht reichen, kann sich anschließend auch dort ein Zimmer mieten.
TERMINE UND BUCHUNG IM SEMNARBEREICH
Special - Videoanalyse
Nächster Termin: 05.10.19 ab 09:30 Uhr
Seminarleitung: Stefanie und Oliver Muth
Ort: Ennepetal (MTC Stützpunkt Ennepe-Ruhr)
Seminargebühr: 75,00 EUR
Selbstbeobachtung beim Mantrailing ist unglaublich wichtig und hilfreich um den eigenen Skill zu verbessern. In den Videosequenzen sieht man Dinge, die man sonst während der Arbeit auf dem Trail überhaupt nicht wahrnimmt.
Bei diesem Seminar trailen wir zunächst mit euch. Ihr bekommt auf den individuellen Leistungsstand angepasste Trails zu gelegt. Bei der Arbeit werdet ihr von uns gefilmt.
Am Nachmittag gehen wir in unseren Seminarraum und haben dann genügend Zeit die Trailvideos zu sehen und zusammen in die Analyse einzusteigen. Selbst kleinste Fehler im Timing, bei der Positionierung, eurer Körpersprache oder beim Leinenhandlich werden in den Aufnahmen sichtbar. Dadurch erlangt ihr eine neue Qualität in eurer Selbstwahrnehmung und verbessert dadurch eure Arbeit oft sehr nachhaltig.
ACHTUNG: Dieses Seminar bieten wir auch auf Anfrage für Gruppen ab 4 Personen an. Bei Interesse kommt bitte einfach auf uns zu.
TERMINE UND BUCHUNG IM SEMNARBEREICH
OpenSpace - Mini-Mantrailing-Seminar und Extra-Training
Ausgewählte Trailspots im Raum Bonn/Rhein-Sieg
Teilnahmegebühr: 35,00 EUR
Termine:
1) Mo. xx.xx. ab 17:30 Uhr
Dieses Angebot bietet, wie der Name schon verrät, viel Gestalltungsfreiraum. Raum den wir nutzen möchten um auf eure Bedürfnisse und eure Wünsche einzugehen. Im Mittelpunkt steht dabei immer ein intensives Coaching und professionelles Feedback. Die als OpenSpace geplanten Mini-Seminare sind auf 4 Teams pro Trainer beschränkt und entsprechen vom Umfang her einem intensiven Halbtagestraining (3-4 Stunden).
Ihr trailt in einer unserer regelmäßigen Trailgruppen und wollt das gewisse Extra? Ihr lernt Mantrailing in einer anderen Hundeschule und möchtet einen Eindruck von unserer Arbeit bekommen? Ihr wollt eine zweite Meinung, Trainigstipps und Hilfestellungen? Ihr bereitet euch auf eine Mantrailingprüfung vor? Ihr interessiert euch für die Rettungshundearbeit oder die Tiersuche? Ihr habt ein konkretes Trailproblem und benötigt Unterstützung? Ihr wollt einfach nur noch mehr Trailspaß mit eure Hund haben? Dann seid ihr bei unserem OpenSpace richtig!
Wir versprechen euch bei OpenSpace unsere interessantesten, spannendsten, lehrreichsten und herausforderndsten Trailspots ins Angebot zu nehmen. Unsere Trainer die bei OpenSpace zum Einsatz kommen sind zertifiziert, haben große Erfahrung als Ausbilder im Mantrailing oder sind in Rettungshundestaffel oder der Tiersuche aktiv.
Gedacht ist OpenSpace für Mantrailer aller Leistungsstände. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, (angehende) Einsatzteams, oder Tiersucher, bei diesem Mini-Seminar seid ihr immer bestens aufgehoben, gut betreut und herzlich willkommen.
Mantrailing Wochenende - boost your skills
3-tägiges Mantrailing Seminar im Raum Bonn/Rhein-Sieg*
Teilnahmegebühr: 270,00 EUR
Freitag 10:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr
*Auf Anfrage bieten wir dieses Format auch bei euch vor Ort an
Termine:
Special location - Texel NL
Dieses Highlight in unsere Eventkalender bietet uns und euch viele Freiräume. Räume die wir nutzen möchten, um intensiv auf eure Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Im Mittelpunkt stehen unser intensives Coaching und ein professionelles Feedback. Um dies gewährleisten zu können beschränken wir uns auf 4 Teams pro Trainer.
Ihr trailt in einer unserer regelmäßigen Trailgruppen und wollt das gewisse Extra? Ihr lernt Mantrailing in einer anderen Hundeschule und möchtet einen Eindruck von unserer Arbeit bekommen? Ihr wollt eine zweite Meinung, Trainingstipps und Hilfestellungen? Ihr bereitet euch auf eine Mantrailing-Prüfung vor? Ihr interessiert euch für die Rettungshundearbeit oder die Tiersuche? Ihr habt ein konkretes Trailproblem und benötigt Unterstützung? Ihr wollt einfach mehr Trail-Spaß mit eurem Hund haben? Dann ist unser Mantrailing-Wochenende genau das richtige für euch!
Wir versprechen euch unsere interessantesten, spannendsten, lehrreichsten und herausforderndsten Trailspots. Als Seminarleitung stehen euch Steffi und/oder Oliver Muth zur Verfügung. Sofern weitere Trainer zum Einsatz kommen, sind dies immer zertifizierte Mantrailing-Trainer mit langjähriger Erfahrung im Bereich Mantrailing, die uns auch bei der Trainerausbildung unterstützen oder einsatzfähige Hunde in der Rettungshundestaffel führen.
Geeignet sind unsere Wochenendseminare für Teams aller Leistungsstände. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, (angehende) Einsatzteams, oder Tiersucher, bei diesem Seminar seid ihr immer gut aufgehoben, bestens betreut und herzlich willkommen.
Deutsche Meisterschaft im Mantrailing
Wettkampftage: in Planung
Ort: Raum Köln-Bonn-Rhein-Sieg
Zielgruppe: Hobby- und Freizeitbereich, Hundeschulen, private Trailgruppen, Rettungshundeführer (Mantrailing oder Pettrailing). Die Top 8 qualifizieren sich automatisch für die Europameisterschaft im Mantrailing.
Bereits im Jahr 2013 war unser Suchhundezentrum Gastgeber einer Deutschen Trailmeisterschaft. In diesem Jahr dürfen wir erneut Gastgeber und Organisator der „German Trailing Championchip“ sein. An zwei Wettkampftagen ermitteln wir die besten Teams des Landes und küren den Deutschen Meister im Mantrailing. Zustätzlich erhalten die Die besten Teams des Landes bekommen die Chance beim größten Europäischen Mantrailing Wettbewerbs zu starten, der „European Trailing Championchip 2019“.
Zauberhafte Trails
am Sonntag 26.05. in Wülfrath
Ihr möchtet euch und eurem Hund eine kleine Trailfreude bereiten? Dann sind unsere „Zauberhaften Trails“ im historischen Stadtkern von Wülfrath genau das richtige für euch. Die wunderschöne Kulisse und die engen Gassen sind etwas ganz Besonderes. Auf euren Trails taucht ihr ein in eine historische Atmosphäre, die euch und euren Vierbeiner begeistern wird.
Fotografieren mit dem Smartphone
Beeindruckende Bilder mit und ohne Hund
Ort: Siegburg - Seminarraum
Termin: Sa. 23. Februar 2019
Referenten: Nicole Henseler (pawpictures.de) und Oliver Muth
NEU IM PROGRAMM – Im neuen Jahr bieten wir ein ganz besonderes Seminar an. Bestimmt habt ihr immer euer Smartphone mit Kamera in der Tasche, aber richtig großartige Bilder gelingen euch damit nur selten!? Dann ist unser Workshop zur Smartphone-Fotografie genau richtig für euch.
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Mantrailing-Company (aka Suchhundezentrum Rheinland)
Auf der Zenge 30
53721 Siegburg
Deutschland
Telefon: 0173-7041574 oder 02241-50188
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
Oliver Muth
Auf der Zenge 30
53721 Siegburg
Deutschland
Telefon: 0173-7041574 oder 02241-50188
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Vertragsabwicklung
Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wir löschen die Daten mit vollständiger Vertragsabwicklung, müssen dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen beachten.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den Finanzdienstleister weiter, soweit die Weitergabe zur Warenauslieferung oder zu Bezahlzwecken erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen Bestellungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die sog. Merkzettelfunktion anbieten zu können) erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht.
Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des Kundenkontos verwendet.
Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.
Newsletter
Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie - optional - Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. najbliższa niedziela handlowa
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen
Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „Beiträge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.
Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.
Abonnement von Beiträgen
Sofern Sie Beiträge auf unseren Internetseiten veröffentlichen, bieten wir Ihnen zusätzlich an, etwaige Folgebeiträge Dritter zu abonnieren. Um Sie über diese Folgebeiträge per E-Mail informieren zu können, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung in dieses Abonnement können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in der jeweiligen E-Mail enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Google Analytics
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.
Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.
Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.
Zudem bietet Google unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
„Google+“-Social-Plug-in
In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks Google+ („Google Plus“) ein. Bei Google+ handelt es sich um einen Internetservice der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren jeweilige Funktionen hält Google unter
https://developers.google.com/+/web/
für Sie bereit.
Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung des Plug-ins von den Servern von Google in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Google Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst.
Sollten Sie bei Google eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Google erkannt. Die so gesammelten Informationen weist Google womöglich Ihrem dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Teilen“-Button von Google benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Google-Nutzerkonto gespeichert und ggf. über die Plattform von Google veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Google ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Google-Benutzerkonto vornehmen.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter
https://policies.google.com/privacy
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
Google-Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
Google reCAPTCHA
In unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Sie die sog. reCAPTCHA-Eingabebox verwenden. Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit unseres Internetauftritts sowie in der Abwehr unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam o.ä..
Google bietet unter
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen zu dem allgemeinen Umgang mit Ihren Nutzerdaten an.
Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Matomo (vormals: PIWIK)
In unserem Internetauftritt setzen wir Matomo (ehemals: „PIWIK“) ein. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Software, mit der wir die Benutzung unseres Internetauftritts analysieren können. Hierbei werden Ihre IP-Adresse, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt sowie die Häufigkeit des Aufrufs einer unserer Websites verarbeitet.
Zur Erfassung dieser Daten speichert Matomo über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Dieses Cookie ist eine Woche lang gültig.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.
Allerdings nutzen wir Matomo mit der Anonymisierungsfunktion „Automatically Anonymize Visitor IPs“. Diese Anonymisierungsfunktion kürzt Ihre IP-Adresse um zwei Bytes, sodass eine Zuordnung zu Ihnen bzw. zu dem von Ihnen genutzten Internetanschluss unmöglich ist.
Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Wege des sog. Opt-outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des Links
[HIER BITTE IFRAME VON MATOMO MIT OPT-OUT-COOKIE EINFÜGEN]
wird über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das die weitere Analyse verhindert. Bitte beachten Sie aber, dass Sie den obigen Link erneut betätigen müssen, sofern Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen.
„Facebook“-Social-Plug-in
In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks Facebook ein. Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend beide nur „Facebook“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
garantiert Facebook, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren jeweilige Funktionen hält Facebook unter
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
für Sie bereit.
Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung des Plug-ins von den Servern von Facebook in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Facebook Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst.
Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Facebook erkannt. Die so gesammelten Informationen weist Facebook womöglich Ihrem dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Gefällt mir“-Button von Facebook benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Facebook-Nutzerkonto gespeichert und ggf. über die Plattform von Facebook veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren Internetbrowser verhindern, dass das Laden des Facebook-Plug-in blockiert wird.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Facebook in den unter
https://www.facebook.com/policy.php
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
„Twitter“-Social-Plug-in
In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks Twitter ein. Bei Twitter handelt es sich um einen Internetservice der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, nachfolgend nur „Twitter“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active
garantiert Twitter, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung des Plug-ins von den Servern von Twitter in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Twitter Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst.
Sollten Sie bei Twitter eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Twitter erkannt. Die so gesammelten Informationen weist Twitter womöglich Ihrem dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Teilen“-Button von Twitter benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Twitter-Nutzerkonto gespeichert und ggf. über die Plattform von Twitter veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Twitter ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Twitter-Benutzerkonto vornehmen.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Twitter in den unter
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
YouTube
In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, nachfolgend nur „YouTube“ genannt.
YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“, um Ihnen Videos anzeigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“ bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die nachfolgend noch näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten.
Ohne diesen „Erweiterten Datenschutz“ wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Internetseiten, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, aufrufen.
Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Internetseite über Ihren Internet-Browser darstellen zu können. Im Zuge dessen wird YouTube zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum nebst Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite erfassen und verarbeiten. Zudem wird eine Verbindung zu dem Werbenetzwerk „DoubleClick“ von Google hergestellt.
Sollten Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen.
Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter
https://policies.google.com/privacy
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
MailChimp - Newsletter
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, sich bei uns über unseren Internetauftritt für unsere kostenlosen Newsletter anmelden zu können.
Zum Newsletterversand setzen wir MailChimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA, nachfolgend nur „The Rocket Science Group“ genannt, ein.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active
garantiert The Rocket Science Group, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet The Rocket Science Group unter
http://mailchimp.com/legal/privacy/
weitergehende Datenschutzinformationen an.
Falls Sie sich zu unserem Newsletter-Versand anmelden, werden die während des Anmeldevorgangs abgefragten Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse sowie, optional, Ihr Name nebst Anschrift, durch The Rocket Science Group verarbeitet. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum Ihrer Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Der anschließend über The Rocket Science Group versandte Newsletter enthält zudem einen sog. Zählpixel, auch Web Beacon genannt“. Mit Hilfe dieses Zählpixels können wir auswerten, ob und wann Sie unseren Newsletter gelesen haben und ob Sie den in dem Newsletter etwaig enthaltenen weiterführenden Links gefolgt sind. Neben weiteren technischen Daten, wie bspw. die Daten Ihres EDV-Systems und Ihre IP-Adresse, werden die dabei verarbeiteten Daten gespeichert, damit wir unser Newsletter-Angebot optimieren und auf die Wünsche der Leser eingehen können. Die Daten werden also zur Steigerung der Qualität und Attraktivität unseres Newsletter-Angebots zu steigern.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Google AdWords mit Conversion-Tracking
In unserem Internetauftritt setzen wir die Werbe-Komponente Google AdWords und dabei das sog. Conversion-Tracking ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Wir nutzen das Conversion-Tracking zur zielgerichteten Bewerbung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Falls Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, speichert das von uns eingesetzte Conversion-Tracking ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese sog. Conversion-Cookies verlieren mit Ablauf von 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen im Übrigen nicht Ihrer persönlichen Identifikation.
Sofern das Cookie noch gültig ist und Sie eine bestimmte Seite unseres Internetauftritts besuchen, können sowohl wir als auch Google auswerten, dass Sie auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und dass Sie anschließend auf unseren Internetauftritt weitergeleitet worden sind.
Durch die so eingeholten Informationen erstellt Google uns eine Statistik über den Besuch unseres Internetauftritts. Zudem erhalten wir hierdurch Informationen über die Anzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige(n) geklickt haben sowie über die anschließend aufgerufenen Seiten unseres Internetauftritts. Weder wir noch Dritte, die ebenfalls Google-AdWords einsetzten, werden hierdurch allerdings in die Lage versetzt, Sie auf diesem Wege zu identifizieren.
Durch die entsprechenden Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie zudem die Installation der Cookies verhindern oder einschränken. Gleichzeitig können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support.
Ferner bietet auch Google unter
https://services.google.com/sitestats/de.html
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.de/policies/privacy/
weitergehende Informationen zu diesem Thema und dabei insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung an.
Google AdSense
In unserem Internetauftritt setzen wir zur Einbindung von Werbeanzeigen Google AdSense ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Durch Google AdSense werden Cookies sowie sog. Web Beacons über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierdurch ermöglicht uns Google die Analyse der Nutzung unseres Internetauftritts durch Sie. Die so erfassten Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Ihnen angezeigten Werbeformate an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Ferner kann Google diese Informationen an Vertragspartner weitergeben. Google erklärt allerdings, dass Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Ihnen zusammengeführt würden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Zudem bietet Google unter
https://policies.google.com/privacy
https://adssettings.google.com/authenticated
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Google Remarketing oder "Ähnliche Zielgruppen"-Komponente von Google
In unserem Internetauftritt setzen wir die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Wir nutzen diese Funktion, um interessenbezogene, personalisierte Werbung auf Internetseiten Dritter, die ebenfalls an dem Werbe-Netzwerk von Google teilnehmen, zu schalten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Damit dieser Werbe-Dienst ermöglicht werden kann, speichert Google während Ihres Besuchs unseres Internetauftritts über Ihren Internet-Browser ein Cookie mit einer Zahlenfolge auf Ihrem Endgerät. Dieses Cookie erfasst in anonymisierter Form sowohl Ihren Besuch als auch die Nutzung unseres Internetauftritts. Personenbezogene Daten wird dabei allerdings nicht weitergegeben. Sofern Sie anschließend den Internetauftritt eines Dritten besuchen, der seinerseits ebenfalls das Werbe-Netzwerk von Google nutzt, werden womöglich Werbeeinblendungen erscheinen, die einen Bezug zu unserem Internetauftritt bzw. zu unseren dortigen Angeboten aufweisen.
Zur dauerhaften Deaktivierung dieser Funktion bietet Google für die gängigsten Internet-Browser über
https://www.google.com/settings/ads/plugin
ein Browser-Plugin an.
Ebenfalls kann die Verwendung von Cookies bestimmter Anbieter bspw. über
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices
oder
http://www.networkadvertising.org/choices/
per Opt-out deaktiviert werden.
Durch das sog. Cross-Device-Marketing kann Google Ihr Nutzungsverhalten unter Umständen auch über mehrere Endgeräte hinweg verfolgen, sodass Ihnen womöglich selbst dann interessenbezogene, personalisierte Werbung angezeigt wird, wenn Sie das Endgerät wechseln. Dies setzt allerdings voraus, dass Sie der Verknüpfung Ihrer Browserverläufe mit Ihrem bestehenden Google-Konto zugestimmt haben.
Google bietet weitergehende Informationen zu Google Remarketing unter
http://www.google.com/privacy/ads/
an.
affilinet-Tracking-Cookies
In unserem Internetauftritt bewerben wir auch Angebote und Leistungen Dritter. Sofern Sie aufgrund unserer Werbung für diese Drittangebote einen Vertrag mit dem Drittanbieter schließen, erhalten wir hierfür eine Provision.
Um die erfolgreiche Vermittlung korrekt erfassen zu können, setzen wir das sog. affilinet-Tracking-Cookie ein. Dieses Cookie speichert aber keine Ihrer personenbezogenen Daten. Es wird lediglich unsere Identifikationsnummer als vermittelnder Anbieter sowie die Ordnungsnummer des von Ihnen angeklickten Werbemittels (bspw. eines Banners oder eines Textlinks) erfasst. Diese Informationenbenötigen wir zum Zwecke der Zahlungsabwicklung bzw. Auszahlung unserer Provisionen.
Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Newsletter per WhatsApp
Unseren kostenlosen Newsletter können Sie auch über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp beziehen. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, einem Tochterunternehmen der WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, beide nachfolgend nur „WhatsApp“ genannt. Teilweise erfolgt die Verarbeitung der Nutzerdaten auf Servern von WhatsApp in den USA.Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TSnwAAG&status=Active
garantiert WhatsApp aber, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet WhatsApp unter
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
weitergehende Datenschutzinformationen an
Um unseren Newsletter per WhatsApp empfangen zu können, benötigen Sie ein WhatsApp Nutzerkonto. Einzelheiten darüber, welche Daten WhatsApp bei der Registrierung erhebt, können Sie den vorgenannten Datenschutzinformationen von WhatsApp entnehmen.
Falls Sie sich dann zu unserem Newsletter-Versand per WhatsApp anmelden, wird die von Ihnen während des Anmeldevorgangs eingegebene Mobilfunkrufnummer durch WhatsApp verarbeitet. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum Ihrer Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Ebenfalls können Sie den Newsletterempfang durch eine Einstellung in der WhatsApp-Software auf Ihrem Endgerät blockieren.
Gewinnspiel
Über unseren Internetauftritt bieten wir Ihnen die Teilnahme an Gewinnspielen an. Sofern Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen, werden die von Ihnen anlässlich der Teilnahme eingegebenen Daten ohne Ihre weitergehende Einwilligung, aber natürlich ausschließlich nur zur Durchführung und Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels, verarbeitet.
Im Rahmen der Abwicklung des Gewinnspiels geben wir Ihre Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an einen Finanzdienstleister weiter, soweit die Weitergabe zur Lieferung bzw. Auszahlung Ihres Gewinns erforderlich ist. Sofern Ihre Daten im Falle eines Gewinns veröffentlicht werden, werden Sie hierauf im Rahmen der Einwilligungserklärung hingewiesen.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Daten zur Teilnahme an unseren Gewinnspielen können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Ergänzende Informationen zur Nutzung von WhatsApp
WhatsApp-Service
Der WhatsApp Service wird von uns zur Kundenkommunikation, besonders im Rahmen der Trainingsplanung, genutzt. Außerdem verwenden wir den WhatsApp-Service im Umfeld der Tiersuche zur schnellen Kommunikation mit den betroffenen Parteien.
Dazu benötigen wir von Ihnen eine valide Mobilfunknummer sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Mobilfunknummer sind und mit dem Empfang des Services einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Diese Daten werden ausschließlich für die WhatsApp Services verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben.
Wir speichern lediglich Ihren Namen, die Mobilfunknummer und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Mobilfunknummer missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Serviceempfang anmeldet.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Mobilfunknummer sowie deren Nutzung zum Versand des Services können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per WhatsApp-Nachricht oder per Email erfolgen.
Die letzte Aktualisierung der Datenschutzerklärung erfolgte am 24.05.2018
Stützpunktinfo Bonn-Rhein-Sieg
Stützpunkt Rhein-Sieg & |
Bereich des Stützpunktes
Tiersuche (Notrufnummer): Trainer im Stützpunkt Jitka Petereit |
![]() |
|
|
|||
Gruppentermine: |
Bereich Bonn + Rhein-Sieg linksrheinisch: |
||
Montag, 15:00 Uhr, Ute Wiemes NEU | |||
Dienstag, 18:00 Uhr, Oliver Welter | |||
Donnerstag, 16:00 Uhr, Ute Wiemes | |||
Bereich Rhein-Sieg rechtsrheinisch |
|||
Montag, 10:00 Uhr, Andrea Foenander NEU | |||
Montag, 16:00 Uhr, Kerstin Römer NEU | |||
Mittwoch, 17:00 Uhr, Sabine Anton (Rhein-Sieg Ost) | |||
Mittwoch, 17:30 Uhr, Dina Panno | |||
Mittwoch, 18:00 Uhr, Sandra Mühlenbock | |||
Donnerstag, 10:00 Uhr, Nicole Henseler | |||
Donnerstag, 17:00 Uhr, Sabine Anton | |||
Donnerstag 18:00 Uhr, Sandra Mühlenbock | |||
Freitag, 16:00 Uhr, Kerstin Römer NEU | |||
Freitag, 16:00 Uhr, Nicole Henseler | |||
Freitag, 16:00 Uhr, Jitka Petereit | |||
Freitag, 17:00 Uhr, Sabine Anton | |||
Samstag 11:00 Uhr, Sandra Mühlenbock | |||
Samstag 11:30 Uhr, Dina Panno | |||
Samstag 13:00 Uhr, Sandra Mühlenbock | |||
Samstag 14:00 Uhr, Dina Panno | |||
Anmeldung Gruppe: | Kostenfreies Probetraining vereinbaren | ||
> >
Stützpunktinfo Siebengebirge
Stützpunkt Siebengebirge |
Bereich des Stützpunktes
02241 / 899 - 3168 Trainer im Stützpunkt
|
![]() |
|
|
|||
Gruppentermine: | Donnerstag, 10:00 Uhr, Nicole Henseler | ||
Freitag, 16:00 Uhr, Nicole Henseler | |||
|
|||
Anmeldung Gruppe: | Kostenfreies Probetraining vereinbaren | ||
> >
Stützpunktinfo Euskirchen
Stützpunkt Euskirchen |
Bereich des Stützpunktes
Tiersuche (Notrufnummer): Trainer im Stützpunkt |
![]() |
|
|
|||
Gruppentermine: |
Dienstag, 18 Uhr, Kathrin Jahn (14 tägig) |
||
Anmeldung Gruppe: | Kostenfreies Probetraining vereinbaren | ||
>
Hier finden Sie in Kürze die Stützpunkte der Mantrailing-Company
AGB des Suchhundezentrum Rheinland
Teilnahmebedingungen für Seminare, Kurse und Veranstaltungen
Veranstalter:
Mantrailing-Company
Suchhundezentrum Rheinland
Stefanie Muth, Auf der Zange 30, 53721 Siegburg
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Teilnahmevoraussetzungen
- Teilnahmeberechtigt sind Hunde mit vollständigem Impfschutz, der den gesetzlichen Vorgaben entspricht oder einer individuellen tierärztlichen Empfehlung folgt. Für Welpen und Senioren gilt ein altersangemessener Schutz. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen. Entsprechende Nachweise sind auf Verlangen beizubringen.
- Anmeldung und Zahlungsbedingungen
- Anmeldung
Wir bearbeiten Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Bestätigung durch uns. - Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders angegeben, ist die Seminargebühr ohne Abzug und im Voraus zu bezahlen. Bei Seminaren ist die Teilnahmegebühr spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf das in der Seminarbeschreibung angegebene Konto zu überweisen. - Preise
Unsere angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %. Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, wie in der Seminarbeschreibung angegeben, und versteht sich, sofern nicht anders angegeben, exklusive sonstiger Kosten (z. B. Anfahrt, Parkgebühren Verpflegung, Unterkunft).
- Anmeldung
- Stornierungsbedingungen
- Schriftliche Absage
Die Teilnahme an einem Seminar kann ausschließlich schriftlich (E-Mail) abgesagt werden. Maßgeblich ist das Eingangsdatum beim Veranstalter. - Stornofristen und Kosten für Seminare
Stornierungszeitpunkt Stornokosten Bis zu 4 Wochen vor Beginn Kostenfreie Stornierung Bis zu 2 Wochen vor Beginn 25 % der Seminargebühr Bis zu 1 Wochen vor Beginn 50 % der Seminargebühr Spätere Absagen Keine Rückerstattung der Seminargebühr - Empfehlung Seminarversicherung
Für hochpreisige Seminare empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Weitere Informationen finden Sie unter www.hansemerkur.de. - Wöchentliche Trailgruppen
Bei unseren wöchentlichen Trailgruppen ist eine kostenfreie Absage bis 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung möglich. Bei späteren Absagen wird der Termin in Rechnung gestellt.
- Schriftliche Absage
- Haftung
- Haftung des Teilnehmers
Der Teilnehmer haftet für die von ihm oder seinem Hund verursachten Schäden. - Haftungsausschluss des Veranstalters
Schadenersatzansprüche des Teilnehmers gegenüber dem Suchhundezentrum Rheinland sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. - Begleitpersonen
Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer über den Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. - Eigenes Risiko
Die Teilnahme oder der Besuch unserer Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko.
- Haftung des Teilnehmers
- Kinder und Jugendliche
- Kinder unter 16 Jahren können nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten an unseren Kursen teilnehmen.
- Veranstaltungsausfall
- Stornierung durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann die Veranstaltung vor Beginn stornieren, z. B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder Ausfall des Referenten. - Rückerstattung
Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesen Fällen zu 100 % zurückerstattet. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen.
- Stornierung durch den Veranstalter
- Urheberrecht
- Schutz der Seminarunterlagen
Die Unterlagen und Inhalte der Seminare unterliegen dem Urheberrecht. Eine gewerbliche Weiterverwendung sowie das Kopieren oder die Weitergabe – auch auszugsweise – sind nicht gestattet.
- Schutz der Seminarunterlagen
- Foto-, Video- und Audioaufnahmen
- Aufzeichnungen
In unseren Veranstaltungen können Foto-, Video- und Audioaufnahmen durch uns oder unsere Mitarbeiter angefertigt werden. - Nutzungsrechte
Mit der Anmeldung erteilt der Teilnehmer die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Nutzung dieser Aufnahmen. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen besteht nicht, sofern nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart. - Widerspruchsrecht
Der Teilnehmer hat das Recht, dieser Genehmigung im Voraus schriftlich zu widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich. Bei Widerspruch kann ein Ausschluss von der Veranstaltung erfolgen.
- Aufzeichnungen
- Datenschutz
- Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
- Verarbeitung personenbezogener Daten
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Siegburg.
- Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Kontakt
- Suchhundezentrum Rheinland
Auf der Zange 30
53721 Siegburg
Telefon: 02241/1201350
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Suchhundezentrum Rheinland
Hund entlaufen? Unsere Tiersucher helfen bei entlaufenen Haustieren!
Ihnen ist ein Tier entlaufen?
Mit das Schlimmste was einem Tierbesitzer passieren kann, ist wenn einem das geliebte Haustier entläuft. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein sogenannter Tiersuchhund helfen das Tier zu orten. In jedem Fall stehen Ihnen unsere ehrenamlichen Berater mit Rat unf Tat zur Verfügung.
Sie erreichen uns rund um die Uhr unter der Tiersuch-Notrufnummer
02241 / 899 - 3168
Unter dieser Notrufnummer ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen und eine Rückrufnummer auf Band, nennen Sie den Ort des Geschehens (möglichst mit PLZ) und schildern Sie uns kurz den Fall. Einer unserer Berater wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Artikel zum Thema Mantrailing
Akte Hund - Dem Menschen auf der Spur
Akte-Hund - Den Hund richtig lesen
Akte-Hund - Die Kunst des Trailens
Akte-Hund - Hilfe es ist Prüfung
Akte-Hund - Tatort Kreiskrankenhaus
Akte-Hund - Trailen als Eisbrecher (Teil 1)
Akte-Hund - Trailen als Eisbrecher (Teil 2)
Akte-Hund - Trailen als Eisbrecher (Teil 3)
Sonstige Dokumente
K-9 Informationsblatt für Anfänger (2014)
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Mantrailing-Company - Suchhundezentrm Rheinland
Stefanie Muth, Auf der Zange 30, 53721 Siegburg
Genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f TschG
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Sieg-Kreises
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Unsere angegeben Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19%.
Kontakt:
Telefon: |
02241/1201350 |
Mobil: |
0173/7041574 |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Gemäß unserer Analyse integriert Desura gekonnt Gamifikationselemente in seine Marketingansätze, was auch auf dieser Seite erörtert wird. Mit ihren kreativen und fesselnden Spielen schaffen sie es, Neuheiten, Produkte und Dienste im hart umkämpften digitalen Umfeld effektiv zu vermarkten. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, eRecht24 Datenschutzerklärung für Facebook
Quelle: Impressum von e-recht24.de speziell für Privatpersonen erzeugt.
Hallo liebe Besucher !
Unser Angebot an Seminaren und Trailgruppen ist die konsequente Fortsetzung unserer Leidenschaft und unserer Spezialisierung auf einen besonderen Bereich der Arbeit mit Hunden - das Trailen.
Hunde sind Nasentiere. Makrosmatiker wie es die Biologen nennen. Die Rolle des primären Sinnesorgan, die bei uns die Augen spielen, übernimmt beim Hund seine Nase. Seine Welt ist eine Geruchswelt die uns leider verschlossen und oft auch unverständlich bleibt. Was liegt aber näher als den „besten Freund des Menschen“ genau mit dem zu beschäftigen was er bereits am besten kann und auch am liebsten macht: Seine Umwelt mit der Nase erleben und schnüffeln was das Zeug hält.
Aber der Reihe nach. Zuerst möchte ich uns kurz vorstellen. Wir, das sind Stefanie und Oliver Muth. Unser gemeinsamer Weg führte uns vor einigen Jahren mit unserer Hündin Saida in die Rettungshundearbeit hinein.
Seit Gründung der ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. Rettungshundestaffel im Jahr 2006 bilden wir aktiv Mantrailer für den professionellen Einsatz aus. Zum Zeitpunkt ihrer Gründung war die Rettungshundestaffel des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. die erste und einzige reine Mantrailerstaffel in einer der großen Hilfsorganisation. Im Herbst 2011 wechselten wir zusammen mit unserer Staffel zur Johanniter Unfallhilfe nach Köln.
Ein weiteres Aufgabengebiet von Steffi beim ASB, war die fachliche Betreuung des Besuchshundedienstes, sowie die Durchführung von "Erste Hilfe am Hund" Schulungen. Außerdem ist Steffi befähigt den „Wesens- und Eignungstest für Rettungshunde nach GemPPO" sowie den „Wesenstest für Besuchshunde“ durchzuführen und zu zertifizieren.
Unser Engagement in der Mantrailing-Szene beschert uns ein paar zusätzliche Aufgaben. Steffi war seit Gründung der "Prüfungsgemeinschaft Mantrailer Deutschland e.V." als Prüferin bei Mantrailer Prüfungen im Einsatz. Ich wurde als Prüfungsleiter der PGMD mit der Organisation und Ausrichtung von Mantrailer Prüfungen betraut. Seit Herbst 2008 war ich Mitglied im Vorstand der PGMD e.V.. und wurde im Oktober 2010 zum 1. Vorsitzenden der Prüfungsgemeinschaft Mantrailer Deutschland e.V. gewählt.
Eine permanente fachliche Weiterbildung ist für uns absolute Pflicht. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf das Trailen, sondern bauen unser kynologisches Wissen und unseren Erfahrungsschatz in allen "hündischen" Bereichen aus. Durch den regelmäßigen Besuch von Vorträgen, Fortbildungen und Symposien, versuchen wir die vorhandene Kompetenzen ständig zu erweitern und auf einen aktuellen wissenschaftlichen Stand zu bringen. Sehr wichtig ist für uns auch der Kontakt und der Austausch mit anderen Mantrailing-Ausbildern, Rettungshundestaffeln und privaten Trailern.
Bei unseren Seminaren setzen wir vor allem auf eins: Ausbildungsqualität. Dabei transportieren wir unsere Ausbildungsmethodik, mit der wir im professionellen Bereich erfolgreich arbeiten, in den Bereich der Sport- und Freizeittrailer. Unser Anliegen ist es diese wunderbare Form der Nasenarbeit jedem interessierten Hundebesitzer zugänglich zu machen.
Bereits vor vielen Jahren haben wir unter dem Label GoSniff.de erfolgreich Mantrailing Kurse angeboten. Die Nachfrage wurde im Jahr 2010 jedoch so groß, dass mit unserem bisherigen Konzept ein weiterer Ausbau des GoSniff Angebotes, ohne Qualität einzubüußen, nicht möglich gewesen wäre. Bei der Konzeptionierung des "neuen GoSniff" haben wir im Suchhundezentrum von Alex Grunow und Rovena Langkau einen starken und kompetenten Partner gefunden. Im Jahr 2011 firmierten wir deshalb um und wurden regionaler Partner und Lizenznehmer des K-9 Suchhundezentrums.
Wir, das ist aber auch unser zwölfbeiniges „Kleinrudel“. Das kleinste und älteste Rudelmitglied ist unsere alte Jack-Russel-Maus Scully, die sich aber ganz und gar nicht wie ein echter Jack-Russel benimmt.
Unserer Saida, einer "echten" Bardino-Mix Dame aus Spanien, haben wir den Einstieg ins Mantrailing zu verdanken. Wir haben sie Anfang 2006, in der Übergangsphase vom Welpen zum Junghund, in unser Haus geholt und im Mantrailing eine Beschäftigung gefunden, die sie und uns bis zum heutigen Tag fesselt.
Drittes Mitglied im kleinen Rudel wurde dann unser Schweißhund Walker. Walker hatte als er zu uns kam, trotz seines jungen Alters, bereits eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Sein belegbarer Lebensweg beginnt in einer ungarischen Tötungsstation. Dort wurde er von Tierschützern freigekauft und in Ungarn auf einem Schutzhof untergebracht. Irgendwie führte ihn sein Weg dann nach Deutschland in das Tierheim in Landsberg am Lech. Durch einen Hinweis von Alexandra Grunow wurden wir auf den jungen Mann aufmerksam. Kurzentschlossen sind wir damals nach Landsberg gefahren um Walker kennen zu lernen. Nach kurzer Zeit stand fest: Walker kommt in unsere Obhut.
Der bisher letzter Neuzugang ist der Tiger-Dackel Rico, der seit 2013 bei uns ist. Rico ist ein freundlicher und lustiger Geselle. Natürlich wird auch Rico zum Mantrailer ausgebildet, hiier zeichnet er sich durch seine gute Nase, seine gewissenhafte Suche und durch seine Kondition aus.
Bitte schauen Sie sich weiter auf unserer Homepage um, wenn Ihnen unser Angebot gefällt, würden uns freuen Sie bei einer unserer Trailgruppen, einem Seminar, einem Vortrag, oder einem unserer sonstigen Events persönlich begrüßen zu dürfen.
Stefanie und Oliver Muth
Unsere Kontaktdaten:
Anschrift:
Suchhundezentrum Rheinland
Stefanie und Oliver Muth
Auf der Zange 30
53721 Siegburg
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon Suchhundezentrum-Rheinland:
Telefon +49 173 704 1574 (auch WhatsApp)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Gespräche nicht immer sofort entgegennehmen können. Hinterlassen Sie uns dann gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder kontaktieren Sie uns einfach über WhatsApp.
Bankverbindung
Bankverbindung
IBAN: DE50 4401 0046 0291 7174 60
BIC: PBNKDEFF
Dead End ?
Wir konnten diese Seite nicht finden!
Da hilft auch kein Suchhund!
Sie haben eine nicht verfügbare Seite aufgerufen. Obwohl unsere Server unter Einsatz aller Kräfte nach der Seite gesucht haben, konnten wir sie nicht finden. Was ist passiert?
- Der Link über den Sie hierher gelangt sind hat einen Schreibfehler.
- Möglicherweise haben wir diese Seite gelöscht oder umbenannt.
- Oder, was eher unwahrscheinlich ist, Sie haben den URL von Hand eingegeben und sich dabei vertippt?