Vorbereitungskurs auf das Fachgespräch
Keine Angst vor dem Paragraphen §11
ab Januar 2023 - Interesse an einer Teilnahme?
Dann schreibt uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihr möchtet im Bereich Hundetraining selbständig arbeiten? Dafür ist eine Genehmigung durch euer zuständiges Veterinäramt erforderlich.
Dieses Genehmigungsverfahren ist kein rein formeller Akt. In der Regel wird das Veterinäramt eure Sachkunde durch ein „Fachgespräch“ feststellen wollen. In vielen Fällen und in Abhängigkeit von der Vorqualifikation, besteht dieses Fachgespräch aus drei Teilen. Einem Theorietest (meist der D.O.Q. Pro), einer mündlichen Prüfung und einer praktischen Prüfung. Das ist kein Selbstläufer und bedarf einer guten Vorbereitung.
Markiere unsere FB-Seite mit "Gefällt mir" um Neuigkeiten und exklusive Inhalte zu erhalten |
Bring deine Leidenschaft auf ein neues Level!
Der neue Ausbildungsgang startet im Sommer 2022
Mit neuem Ausbildungskonzept: Mehr Inhalt, mehr Flexibilität. Gesteigerte Individualität, bei verringertem Aufwand, durch Integration unserer Online-Akademie in unser Ausbildungskonzept! Viel Praxis und Optionen zur Hospitation. Die Theorie vermitteln wir in Live-Webinare. Online-Videoanalysen verdeutlichen das Gelernte. Hochwertige Unterlagen (Trainerhandbuch) runden das Konzept ab. So geht Trainerausbildung heute!
Infoabend zur Trainerausbildung: Februar 2022 (Termin in Planung)
Anmeldung zum kostenfreien Infoabend
Info-Termin verpasst, oder aktuell kein Termin verfügbar? Schreiben Sie und einfach an, wir lassen Ihnen gerne alle wichtigen Informationen zur Trainerausbildung.
Aktuelle Themen und Termine der Academy findet ihr immer HIER
Willkommen in unserer Online-Academy!
Geplant war der Launch für die zweite Jahreshälfte 2020, die Pandemielage hat uns ungewollte freie Zeit beschert, die wir in die Konzeptionierung unserer Online-Academy investiert haben. Wir freuen uns darauf Themen die uns bewegen auf dieser Plattform mit euch teilen zu können. In den kommenden Monaten werden wir unseren Fokus sukzessive erweitern und viele spannende Mantrailing-Themen auf dieser Plattformrund präsentieren.
Leinenhandling und Kreuzungsarbeit
Mit Köpfchen und der richtigen Technik
Nächste Termine:
Sommert 2022 - Termine in Planung
Kursgebühr: 55,00 EUR
Leinenhandling und Kreuzungsarbeit sind im Mantrailing von elementarer Wichtigkeit. Deshalb widmen wir diesem Themenfeld ein eigenes Seminar.
Tatsächlich sind viele Probleme, denen man in der Ausbildung der Trailer begegnet auf einen nicht optimalen Umgang mit der Leine zurückzuführen. Zwischen dem trailenden Hund und seine Hundeführer ist die Trailleine DAS Kommunikationsmittel. Über diese direkte Verbindung erleben wir den trailenden Hund. Sein Suchverhalten wird für uns "begreifbar". Wir spüren, ob unser Hund sicher unterwegs ist, oder sich in einer Unsicherheit befindet, in der er unsere Unterstützung benötigt.
Die nächsten Prüfungstermine
...findet ihr immer im Seminarbereich!
Prüfungsabnahmen sind auch bei Ihnen vor Ort möglich! Gerne organisieren wir für Ihre Trailgruppe oder Ihre Hundeschule individuelle Prüfungstermine in den verschiedenen Stufen. Anfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mantrailing Urlaub auf Texel - Herbst 2022 und Frühjahr 2023
Termin 2022: Fr. 21.10. bis Do. 27.10.2022 (noch nicht buchbar)
Termin 2023: im Frühjahr
460,00 EUR (exkl. Unterkunft u. Verpflegung)
Erneut zieht es uns nach Texel. Egal ob ihr neu mit dem Mantrailing beginnen möchtet, oder ob ihr vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern und vertiefen wollt, bei uns und unseren Trainern seid ihr in den besten Händen.
Seit vielen Jahren bieten wir unseren beliebten Trail-Urlaub auf Texel an. Kombiniert eine Woche „Natur pur" und „Entspannung total" mit unserem intensiven Trail-Training. Durch ein ideales Umfeld und die tolle Kulisse eignet sich die holländische Insel Texel perfekt dafür.
Ihr lauft spannende Trails durch die Inselorte, ertrailt den Hafen und schnüffelt euch durch Wälder und Dünen. Bei Bedarf sind auch kleinere Theorieeinheiten denkbar, z.B. ganz gemütlich bei einer Tasse Kaffee und Kuchen im Strand-Café. Einen Teil der gelaufenen Trails werden wir filmen und gemeinsam mit Euch das gewonnene Material analysieren. Wir lassen uns in dieser Woche ganz von Euren Interessen, Wünschen und Anregungen leiten. So besteht z.B. die Möglichkeit einer Prüfungsabnahme. Zwischen den Trainingseinheiten bleibt Euch genug Zeit für Hundespaziergänge am breiten Sandstrand oder durch die wunderschöne Insellandschaft.
Schnupperseminar für Neueinsteiger
Mantrailen einfach mal ausprobieren
Termine: Findet ihr im Seminarbereich
Bei 4-5 Interessenten auch individuelle Termine möglich
Seminargebühr: 45,00 EUR
Kein geeigneter Termin dabei? Sie hätten gerne einen Schnuppertermin bei Ihnen vor Ort? Kein Problem! Schon für 5 Teilnehmern kommen wir für ein Schnupperseminar auch zu Ihnen. Anfragen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder per WhatsApp auf die 01737041574.
Die Alternative zu einem expliziten Schnupperseminar, ist ein Probetraining einer unserer Trailgruppen. Alle Stützpunkte und Termine finden sie hier. Bitte kontaktieren Sie einfach den jeweils zuständigen Trainer.
Sie haben schon viel über Mantrailing gelesen? Sie möchten ausprobieren, ob Sie und Ihr Hund an dieser Form der Suchhundearbeit Spaß haben?
Dann sind Sie bei unserem Schnuppertraining genau richtig. Wir haben ein spezielles Einsteigerkonzept entwickelt, dass es Ihnen ermöglicht, abgestimmt auf Ihre und die Bedürfnisse Ihres Hundes, das Trailen in all seinen Facetten zu erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung steigen wir gleich in kleinen Gruppen in die Arbeit ein. Wir können Ihnen jetzt schon versprechen: Nach diesem Tag sehen Sie Ihren Hund mir anderen Augen! Lassen Sie sich überraschen, was seine Nase leisten kann - wenn man sie nur lässt.
Wöchentliche Mantrailing Trainingsgruppen
In unseren wöchentlichen Trainingsgruppen können Sie in einem professionellen und strukturell durchdachten Trainingsumfeld mit Ihrem Hund das Mantrailing erlernen. Auch für Neueinsteiger ins Mantrailing sind unsere Trailgruppen sehr gut geeignet, da jedes Team individuell seine Trails vom Trainer gelegt bekommt.
Beim Training setzten wir auf das bewährte Prinzip einer sehr individuell betreuten Kleingruppe mit max. 5 Teilnehmern. Im Vordergrund steht, neben der Entwicklung des Teams, immer der Spaß an der Arbeit und das gemeinsame Erleben mit dem Hund.
In welchen Stützpunkten wir aktuell Mantrailing-Gruppen der Mantrailing-Company anbieten, entnehmen sie bitte der folgenden Übersicht.
Stützpunktübersicht und Trainingsgruppen
Rettungshundearbeit
Unsere Mantrailerstaffel
Unserer Leidenschaft zum Trailen ist eng verknüpft mit unserer ehrenamtlichen Tätigkeit im Rettungshundewesen. Neben unserem Suchhundezentrum, ist es vor allem die Ausbildung von Rettungshunden, der wir unserer volle Aufmerksamkeit widmen.
Wer sich für eine Ausbildung zum Rettungshundeführer interessiert, ist herzlich eingeladen sich mit uns in Verbindung zu setzen. Neben Mensch-Hund-Teams die sich für eine Ausbildung zum Rettungshundeführer interessieren, suchen wir vor allem Menschen die uns als Helfer im Training und im Einsatz zur Seite stehen.
Bitte sprechen Sie uns einfach an und besuchen Sie auch unsere Staffel-Homepage!
Der erste Trail bei der Mantrailing-Company
Aller Anfang ist schwer? Nicht bei uns! Schau dir dieses kleine Video an um optimal auf dein erstes Training bei der Mantrailing-Company vorbereitet zu sein. Weitere Informationen findest du hier unserer Homepage.