Trail-Gruppen
Seminare & Events
- Trainerausbildung
- Special: Seminar für Einsteiger
- Mantrailingprüfung
- Intensiv-Workshop (LuK)
- Trail-Urlaub: Texel
- Intensiv-Seminare (2-tägig)
- Trail-Urlaub: Köln
- Leine und Kreuzung
- Just Trail Intensivseminar
- Special - The Cave
- Special - Landschaftspark
- Special - Burg-Event Eifel
- Special - Kottenforst-Trail
- Charity-Events 2023
Nächsten Events
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B1/B2/A1 Stadt (Ratingen)
Beginn: 26.04.2025, 10:00Gebühren: € 40,00
Info-Abend: Trainerausbildung bei der Mantrailing-Company
Beginn: 29.04.2025, 19:00Mantrailing Wochenende - boost your skills - 2025
Beginn: 01.05.2025, 10:00Gebühren: € 480,00
Mantrailing-Camp - 3-tägiges Special
Beginn: 01.05.2025, 10:00Gebühren: € 280,00
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B1/B2/A1 Stadt (Köln)
Beginn: 17.05.2025, 09:00Gebühren: € 35,00
Trail-Camp mit Höhlentrail
Beginn: 29.05.2025, 10:00Gebühren: € 295,00
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B1/B2/A1 Stadt (Frankfurt)
Beginn: 07.06.2025, 10:00Gebühren: € 35,00
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B2/A1 Natur (Ratingen)
Beginn: 05.07.2025, 10:00Gebühren: € 40,00
StartUp Kurs für Einsteiger (Alzey-Land)
Mantrailing StartUp Kurs für Einsteiger
Ihr Einstieg in die Welt des Mantrailing
Training in exklusiver Kleingruppe: max. 5 Teams
Kursumfang 6 Trainingstermine: Immer Mittwoch ab 18:00 Uhr
Dauer jeweils ca. 2 ½ Stunden
Termine: 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10. und 28.10.2020
Wechselnde Trainingsorte im Bereich Alzey
Kursgebühr: 160,00 €
Sie haben schon viel über das Trailen gelesen? Jetzt möchten Sie ausprobieren, ob Sie und Ihr Hund an dieser Form der Suchhundearbeit Spaß haben? Dann ist unser StartUp-Trainingspaket genau das Richtige für Sie!
Wir haben ein spezielles Einsteigerkonzept entwickelt, das es Ihnen ermöglicht, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Hund, das Trailen in seinen Facetten zu erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung steigen wir gleich in die Arbeit ein. Schon jetzt können wir Ihnen versprechen: Bereits nach wenigen Trails sehen Sie Ihren Hund mit anderen Augen! Lassen Sie sich überraschen, was ihr Hund mit seiner Nase zu leisten im Stande ist - wenn man ihn nur lässt.
Die Hundenase ist ein kleines Wunderwerk. Beim Mantrailen, einer speziellen Form der Personensuche, macht man sich die brillante Riechleistung der Hundenase zunutze. Die Hunde werden ausgebildet, dem Individualgeruch einer vermissten Person zu folgen. Im professionellen Bereich kommen Mantrailer- mit wachsendem Erfolg-bei Polizei- und Rettungshundestaffeln zum Einsatz. Da Nasen- und Sucharbeit das vorhandene genetische Potenzial der Hunde fördert, etabliert sich Mantrailing auch immer mehr als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Familienhunde. (ich weiß nicht so genau, was ein Freizeithund ist...)
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe vermitteln wir Ihnen und Ihrem Hund einen Einblick ins Mantrailing. In den praktischen Trainingseinheiten absolvieren Sie mit Ihrem Hund unter fachlicher Anleitung eines Trainers erste "Entdecker Trails".
Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer, ganz gleich ob Zwei- oder Vierbeiner, das Prinzip des Mantrailens verstanden haben. Unser Ziel ist es, Ihnen diese wunderbare Möglichkeit einer artgerechten Beschäftigung für Hunde näher zu bringen. Durch das gemeinsame Training, beim Mantrailing ist echtes Teamwork zwischen Ihnen und Ihrem Hund gefragt, wird ganz nebenbei auch die Beziehung gefestigt.
Voraussetzungen
Wir sprechen alle Hundehalter an, die ihren Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig sinnvoll auslasten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Diese Form der Beschäftigung ist für Hunde jeglichen Alters geeignet, sowohl Junghunde als auch vierbeinige Senioren haben Spaß am Mantrailing. Hunde mit einer eingeschränkten Sozialverträglichkeit sind uns herzlich willkommen. Besonders bei diesen "Sorgenkindern" kann durch das Trailen, ggf. in Kombination mit anderen Therapieformen, ein deutlicher Fortschritt bei vorhandenen Thematiken erzielt werden. Je nach Problemlage bedarf es bei den "Sorgenkindern" einer etwas anderen Herangehensweise, weshalb wir in solchen Fällen die jeweilige Problematik gerne ausführlicher im Vorfeld mit Ihnen besprechen möchten. Bitte setzen Sie sich in einem solchen Fall vor einer Buchung mit uns in Verbindung.
An Material benötigen Sie nicht viel. Ein für Ihren Hund passendes Geschirr, eine Leine von ca. 5-7 Metern und eine tolle Belohnung, die Ihr Hund nach jedem Trail erhält. Damit es gleich beim ersten Termin auch richtig losgehen kann, erhalten Sie von uns vorab ein Informationsblatt , in dem alle wichtigen Dinge noch einmal genau erklärt werden.
Wenn Sie noch Fragen haben rufen Sie uns einfach an!
Die Kursgebühr ist bis spätestens 10 Tage vor Beginn des Workshops zu überweisen. Die Bankdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
