Trail-Gruppen
Seminare & Events
- Trainerausbildung
- Special: Seminar für Einsteiger
- Mantrailingprüfung
- Intensiv-Workshop (LuK)
- Trail-Urlaub: Texel
- Intensiv-Seminare (2-tägig)
- Trail-Urlaub: Köln
- Leine und Kreuzung
- Just Trail Intensivseminar
- Special - The Cave
- Special - Landschaftspark
- Special - Burg-Event Eifel
- Special - Kottenforst-Trail
- Charity-Events 2023
Nächsten Events
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B1/B2/A1 Stadt (Köln)
Beginn: 17.05.2025, 09:00Gebühren: € 35,00
Trail-Camp mit Höhlentrail
Beginn: 29.05.2025, 10:00Gebühren: € 295,00
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B1 und B2 Natur (Dieburg/Michelstadt)
Beginn: 01.06.2025, 10:00Gebühren: € 40,00
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B1/B2/A1 Stadt (Frankfurt)
Beginn: 19.06.2025, 10:00Gebühren: € 35,00
Abnahme von Mantrailing-Prüfungen B2/A1 Natur (Ratingen)
Beginn: 05.07.2025, 10:00Gebühren: € 40,00
Mantrailing Theoriewochenende
Mantrailing Theoriewochenende
Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr (Bornheim/Sechtem)
Sie wollen tiefer in die Welt des Trailens eintauchen und mehr über diese tolle Form der Beschäftigung erfahren? An diesem Wochenende haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen im Bereich des Mantrailing zu erweitern oder vorhandenes Wissen aufzufrischen. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag bieten wir Ihnen fünf spannende Themenblöcke an, in denen wir uns gemeinsam mit ganz unterschiedlichen Aspekten des Trailens beschäftigen.
Wer glaubt ein ganzes Wochenende Mantrailing-Theorie sei langweilig darf sich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. Zu vielen Themen werden wir Videomaterial vorführen und Problematiken an ganz konkreten Beispielen besprechen.
Die Themenblöcke im einzelnen:
Samstag 09:30 Uhr - 17:00 Uhr:
Block 1: Grundlagen des Mantrailing, Nasenleistung und Geruchsverteilung
Block 2: Kreuzungsarbeit und Leinenhandling, Lesen des Hundes
Block 3: Videoanalyse, Teams beobachten, Fehler aufdecken
Sonntag 09:30 Uhr - 16:00 Uhr:
Block 4: Suchhundetypen, Legen von Trails
Block 5: Aufbau eines Teams, Ausbildungsphasen und Strukturen in der Ausbildung
Wie bei allen unsere Theorieveranstaltungen betrachten wir die ausgeschriebenen Inhalte als programmatischen roten Faden, der uns einen Rahmen vorgibt, den wir je nach den Vorstellungen, Wünschen und Anregungen der Teilnehmer ausgestallten. Dabei gehen wir auch ausführlich auf Eure Fragen ein, oder besprechen die mitgebrachten Fallstudien und Videos, sofern sie von allgemeinem Interesse sind.
Da es sich um ein reines Theorieseminar handelt ist die Mitnahme von Hunden nicht erforderlich. Unser Veranstaltungsraum ist aber grundsätzlich hundetauglich und im direkten Umfeld gibt es auch gute Gassi-Möglichkeiten. Trotzdem empfehlen wir den eigenen Hund nur in Ausnahmefällen mitzubringen.
Alle Teilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat über die unterrichteten Inhalte.
Veranstaltungsort: Seminarraum im Bereich Bonn (Bonner Str. 80, 53721 Siegburg)
Teilnehmer mit einer etwas weiteren Anreise erhalten von uns auf Anfrage (Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eine Liste mit hundefreundlichen Unterkünften in der Nähe des Veranstaltungsortes.
Teilnahmegebühr
145,00 EUR - Normalpreis
135,00 EUR - Rettungshundeführer + Tiersucher
125,00 EUR - Kunden aus unseren Trailgrupen
In der Seminargebühr ist keine Unterkunft, Verpflegung oder Getränke enthalten.
Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das folgende Konto zu überweisen
Kontoinhaber: Suchhundezentrum Rheinland
IBAN: DE50 4401 0046 0291 7174 60
BIC: PBNKDEFFVerwendungszweck:
„Theoriewochenende 0917"
