Mantrailing-Theoriewochenende
Nächster Termin: in Planung
Normalpreis: 145,00 EUR
Sie wollen tiefer in die Welt des Trailens eintauchen und mehr über diese artgerechte Form der Beschäftigung erfahren? Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Mantrailing oder frischen Sie vorhandenes Wissen auf. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag beschäftigen wir uns in fünf spannenden Themenblöcken mit den unterschiedlichsten Aspekten des Trailens. Oft sind es Kleinigkeiten die zwischen Erfolg und Misserfolg eines Trails entscheiden. Schon beim Legen der Trails gibt es, in Abhängigkeit des Suchhundetyps, einiges zu beachten. Vielen Themenfelder werden wir durch Videomaterial ergänzen und Problematiken an ganz konkreten Beispielen besprechen.
Geeignet ist dieses Seminar für alle die sich mit dem Trailen beschäftigen, angefangen vom Neueinsteiger bis hin zum Hundetrainer und Hundeführer aus der Rettungshundearbeit .
Unsere Themenblöcke im Überblick:
Samstag 9:30 Uhr - 17:00 Uhr:
Block 1: Grundlagen des Mantrailing, Nasenleistung und Geruchsverteilung
Block 2: Kreuzungsarbeit und Leinenhandling, Lesen des Hundes
Block 3: Videoanalyse, Teams beobachten, Fehler aufdecken
Sonntag 09:30 Uhr - 16:00 Uhr:
Block 4: Suchhundecharakter, Legen von Trails, Aufbau eines Teams
Block 5: Ausbildungsphasen und Strukturen in der Ausbildung
Wie bei allen unsere Veranstaltungen betrachten wir die ausgeschriebenen Inhalte als programmatischen roten Faden, der uns einen gewissen Rahmen vorgibt, den wir je nach den Vorstellungen, Wünschen und Anregungen der Teilnehmer ausgestallten. Dabei gehen wir ausführlich auf Ihre Fragen ein, oder besprechen mitgebrachten Fallstudien und Videos, sofern sie von allgemeinem Interesse sind.
Da es sich um ein reines Theorieseminar handelt ist die Mitnahme von Hunden nicht erforderlich. Unser Veranstaltungsraum ist aber grundsätzlich hundetauglich und im direkten Umfeld gibt es auch gute Gassi-Möglichkeiten. Trotzdem empfehlen wir den eigenen Hund nur in Ausnahmefällen mitzubringen.